Onlinehandel immer beliebter
Passend zu Weihnachten erfreut sich der Onlinehandel immer mehr an Beliebtheit. Während der herkömmliche Einzelhandel seit Jahren auf der Stelle tritt, können Online-Shops hohe Wachstumsraten vorweisen. Laut einer Forsa-Studie für den IT-Branchenverband Bitkom, will in diesem Jahr schon jeder siebte Deutsche ab 14 Jahren seine Geschenke im Web kaufen. Auch der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels erwartet einen Online-Umsatz von etwa 5 Milliarden Euro.Zur Zeit gibt es in Deutschland rund 50.000 Einzelhändler, die neben ihren stationären Läden auch Webshops betreiben und somit am Online-Umsatz teilhaben.
So rechnet der HDE für 2009 mit einem Internet-Umsatz von 21,9 Milliarden Euro, 9,5 Prozent mehr als in diesem Jahr. Der Anteil des Online-Handels ist mit 3,5 Prozent des Gesamthandelsumsatzes noch recht gering, gegenüber 2001 habe sich der Online-Umsatz allerdings mehr als vervierfacht. Laut der Gfk ist der Internetvertrieb der Markt mit der größten Dynamik. Im letzten Jahr habe jeder der 28,8 Millionen Online-Shopper im Schnitt 8,5 Käufe im Internet abgewickelt. Laut der Forsa-Umfrage für Bitkom kauft in diesem Jahr jeder Vierte der zwischen 18- bis 44-Jährigen seine Geschenke über das Internet. Bei Senioren sind es nur zwei Prozent.
Besonders der Versandhandel profitiert sehr vom Online-Geschäft. Schuhe und Textilien stehen bei den Online Shoppern hoch im Kurs.
Bei Fragen zum Thema Webshops steht Ihnen das Team von IT-intouch gerne zur Verfügung.