Vorteile und Nachteile von Webshop Systemen
Die Auswahl eines geeigneten Webshop Systems stellt sich oft als eine sehr schwierige Angelegenheit heraus. Neben den Kosten für einen Webshop, die zwischen kostenlos und mehreren tausend Euro liegen können, ist es mit am wichtigsten welche Lösung für Sie langfristig den größten Nutzen verspricht.
Des Weiteren sollten Sie sich immer bewusst sein, dass ein Webshop einen entsprechenden Mehrwert für ihre Kunden liefert. Ausserdem sollten Sie darauf achten, dass die Webshoplösung zu ihrer Geschäftsstrategie (z.B. zukünftige Erweiterung der Produktpallete) passt und wie ihre Geschäftsprozesse durch den Webshop unterstützt werden können.
Die Vor- und Nachteile werden folgend aufgeführt:
Eigenentwicklung
Vorteile
- Auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Nachteile
- Hohe Kosten
- Umfangreiches technisches Know-how erforderlich
Kauf-Shop
Vorteile
- Breites Funktionsspektrum
- Nur wenig technisches Know-how erforderlich
Nachteile
- Kosten (in unterschiedlicher Höhe, je nach Lösung; unter hundert bis zu mehreren tausend Euro)
Miet-Shop
Vorteile
- Geringere einmalige Kosten
- Vorgefertigte Layouts verfügbar
- Kaum technisches Know-how erforderlich
Nachteile
- Geringere Gestaltungsfreiheit
- Häufig geringerer Funktionsumfang
- Langfristig oft teurer als Kauf-Shop
Open-Source-Lösung
Vorteile
- Kostenlos erhältlich
- Höchstmögliche Anpassungsfähigkeit
Nachteile
- Umfangreiches technisches Know-how erforderlich
Quelle: ibi research (E-Commerce-Leitfaden 2008)