Google versucht dem Linkhandel einen Riegel vorzuschieben, indem Websites die diesen Linkhandel in Vergangenheit erfolgreich betrieben haben, abegstraft werden.
Der Wert einer Website errechnet sich unter anderem anhand des PageRank's der velinkenden Website. So werden für Links von PR 8 Websites schnell mehrere tausend Euro fällig. Da Google nicht direkt gegen den Linkhandel vorgehen kann, stufte der Suchmaschinen-Riese jetzt einige namhafte Websites in ihrem PageRank ab. Laut heise hat diese Abstufung bei Websites wie chip (von 7 auf 4), Geo.de (von 6 auf 4) und Brigitte.de (von 6 auf 4) stattgefunden. Am schlimmsten hat es jedoch die Linkanbieter getroffen, welche anscheinend teilweise auf PageRank's von 1 abgestuft worden sind. Dies entzieht diesen Anbietern natürlich von heute auf morgen jeglichen Wert Ihrer Links.
Dies zeigt wieder einmal, dass alte Werte der Suchmaschinenoptimierung, wie beispielsweise wertvoller Content, das A und O für den langfristigen Erfolg einer Website sind. Zudem macht es deutlich, welch graviereden Einfluss Google auf die Medienwelt hat. Diese Erkenntnis sollte jeden Webmaster und Internetnutzer zum Nachdenken anregen.
Quellen:
www.heise.de/newsticker/meldung/98042