Alle großen Suchmaschinen bieten mittlerweile eine eigene API an und gewährleisten Interessierten so einen Blick in ihren Datenbestand. Die Yahoo API ist dabei vor allem für Anfragen nach eingehenden Links auf Websites sehr interessant. Der erfahrene Suchmaschinen-Optimierer weiß warum diese Kennzahl entscheidend für die Platzierung in den Suchergebnissen ist.
In den letzten 4 Wochen machte die Yahoo API jedoch Schwierigkeiten. Anfragen nach eingehenden Links konnten nicht mehr korrekt beantwortet werden. Welche Parameter der API übergeben wurden, war mehr oder weniger egal. Die Ergebnisse waren die gleichen: Die ersten 50 eingehenden Links wurden ausgegeben (sofern vorhanden). Wer alle eingehenden Links erfassen wollte hatte einfach Pech gehabt. Für Programme, welche die API als Basis für die Datenerhebung verwendeten, war dies natürlich eine Katastrophe.
Nun hat Yahoo endlich reagiert. Seit dem 26.10.2007 scheint die API wieder funktionstüchtig zu sein. So können auch unsere Analyse-Programme wieder auf den Datenbestand von Yahoo zugreifen.
Quelle:
API Doku zur Überprüfung der eingehenden Links